Unser Beratungsangebot gilt gleichermaßen für Tagepflegepersonen wie Eltern, die ihr Kind in Kindertagesbetreuung haben oder Betreuung suchen.
Beratung für Eltern:
Rufen Sie uns gern an, wir schauen dann in der telefonischen Beratung, ob ein persönlicher Gesprächstermin erforderlich oder angezeigt ist.
Beratung für Kindertagespflegepersonen:
Als Methoden nutzen wir das persönliche Gespräch mit systemischer Herangehensweise, bei Bedarf können Systemaufstellungen, z.B. am Familienbrett Situationen/Perspektiven verdeutlichen.
Was bedeutet systemische Beratung?
Der systemische Ansatz bezieht außer der einzelnen Person auch immer ihr dazu gehöriges Umfeld, (z.B. Familie, Arbeit, Wohnen etc.) mit ein. Es wird also auf das Gesamtkonstrukt geschaut. Die Beratung verläuft lösungs- und ressourcenorientiert. Der Fokus liegt darauf, was einzelne durch z.B. eine neue Betrachtungsweise, Ausloten ihrer persönlichen Fähig- und Fertigkeiten, durch Perspektivübernahme etc. verändern können und möchten.
Die Beratung basiert auf der Grundannahme, dass Sie selbst Expertin/Experte für ihre Belange sind, und die "Lösung" eines Problems oder ein neuer Umgang damit, bereits in Ihnen "schlummert". Systemische Berater erarbeiten mit Ihnen zusammen Ihre eigenen, auf Sie und Ihr Umfeld zugeschnittenen Herangehensweisen.
Unser Beratungsangebot gilt gleichermaßen für Tagepflegepersonen wie Eltern, die ihr Kind in Kindertagesbetreuung haben oder Betreuung suchen.
Beratung für Eltern:
Beratung für Tagespflegepersonen:
Sie können uns gerne während unserer Servicezeiten kontaktieren und sich mit Ihren Fragen an uns wenden.